Gut besuchte Matinée beim Dorfweiher in Boningen
Getragene Klänge mit meditativem Charakter
Fabian Capaldi (37), in Olten geboren und heute in Lostorf mit seiner Familie wohnhaft, begann schon als Siebenjähriger mit dem Saxophonunterricht. Schon früh begann er, mit diversen Bands und Projekten aufzutreten. Seine stilistische Bandbreite reicht von Jazz über Soul und Funk bis hin zu Pop. In unterschiedlichen Formationen trat er unter anderem mit DJ Bobo, Pepe Lienhard, Marc Sway oder Stefanie Heinzmann auf und erhielt 2014 den Förderpreis für Musik des Kantons Solothurn.
Der 35-jährige Obergösger Shanky Wyser lebt heute in Olten, aber das Niederämter Dorf seiner Kindheit und Jugend bezeichnet er heute noch als seine Heimat. Ausgebildeter kaufmännischer Angestellter mit Weiterbildung zum Betriebswirtschafter, ist er seit geraumer Zeit freischaffender Pianist und Organist, aber auch Musikschullehrer für Schulmusik an der Oberstufenschule in Dulliken. Seine bevorzugten Stilrichtungen sind Blues, Pop, Rock, Funk und Soul; der Musiker Sting hat ihn nach eigenen Angaben am meisten beeinflusst.
Am Keyboard, respektive Alto-Saxophon spielten die beiden etliche vom Jazz geprägte Stücke; mal fetzig, mal ruhig-getragen, nie aufdringlich und stets mit einem fast besinnlich-meditativen Charakter, was das Publikum träumen liess. Das Konzert mit teils sehr persönlichen Noten animierte die Gäste teils zum Mitmachen; sei das bei Hits wie «Stand by Me» oder «Hit the Road Jack». Das Wetter machte mit, wenn auch bei kühleren Temperaturen, und am Schluss bestand beim Apéro Gelegenheit, sich mit den beiden Musikern auszutauschen. Einmal mehr war es der Kulturgruppe Boningen gelungen, einen erstklassigen Anlass auf die Beine zu stellen.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.