Skip to main content

Leer wählen statt leer laufen

Ein Leserbrief.
22. Januar 2021

Nach reiflicher Überlegung und nach der Lektüre der aufopferungsvoll und schön geschriebenen Kolt-Artikel zu den Stadtratswahlen und als Konsequenz auf eine eigene frustrierende Bilanz über die politischen Jahre in dieser Stadt (siehe frühere Bemerkungen dazu) bleibt nur ein einziger möglicher Schluss: Ich werde leer einlegen, mein Wahlrecht somit ausüben und meine Bürgerpflicht erfüllen.

Man wird sich fragen, warum? Nachdem sie, die Gewählten, uns leere Plätze, leere Läden, leere Beizen, leere Kinos, leere Theater, leere Märkte, leere Stadien und leere – weil sinnlos vermummte, also der Menschlichkeit beraubte – Mitmenschen beschert haben, sollten wir auf die Weiterbeschäftigung dieser Leerer verzichten. Für den Wähler und Steuerzahler, den man als Leergut behandelt, reicht eine Verwaltung als Reinigungs- und Abfüllanlage vollständig. In Olten, in Solothurn erst recht und in Bern sowieso. Der Wahlslogan heisst: Leerwahl statt Leerlauf.
 
Stefan Frey
www.freystefan.ch

Möchtest du den Artikel teilen?


Kommentare (1)

Schreiben Sie einen Kommentar